Aquarell-Kurse

Aquarellkurse in Karlstadt und Umgebung

In meinen Kursen vermittle ich Grundlagen und Techniken der Aquarellmalerei- vom lasierenden Farbauftrag bis zur spannungsvollen Komposition. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei mir finden Sie Raum zum Ausprobieren, Vertiefen und zur freien künstlerischen Entwicklung.

Aktuelle Kurstermine, in meinem Atelier in Karlstadt finden Sie unten.

Aquarellkurse 2025/26

….für die Kursanmeldung nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf.

Diese Kurse finden alle in meinem Atelier in der Bodensteinstr.8 in 97753 Karlstadt statt.

——Die Abbildungen sind nur Beispiele—–

——————————————————————————————————————–

Neu

Aquarell…..Atelierkurse von 10-14 Uhr 40.-€ Höchstteilnehmerzahl 5

In diesen Kursen werden spannende Themen und Motive umgesetzt.

Bitte über Kontaktformular anmelden!!!!


———————————————————————————————————————

WOCHENENDSEMINARE

Faszination „Weiß“ (Atelierkurs) Kleingruppen max. 5 Personen Kontakt

Weiß lässt das Bild atmen und ist zuständig für die Leuchtkraft eines Aquarells. Was beim Betrachten faszinierend ist, entpuppt sich oft als eine besondere Herausforderung. Das Weiß (Blattweiß-) kompositorisch ausgewogen im Bild stehen zu lassen bedarf Planung und Kalkül. In diesem Kurs ist es möglich, das Auge zu diesem Thema zu schulen.

Es stehen mehrere Motive zur Auswahl

Samstag, Sonntag 14.-15. Februar 2026 10:00 – 17:00 Uhr 170.- € …..voll belegt

—————————————————————————————————————————————————————–

„Reduktion aufs Wesentliche“ (Atelierkurs) Kleingruppen max. 5Personen Kontakt

Zeitgenössische Aquarelle sind nicht detailverliebt……sie reduzieren sich aufs Wesentliche. Details machen nicht das Bild, aber ohne Details geht es auch nicht. Diese richtig zu platzieren, ist die Kunst.

  • Was braucht mein Bild, um spannungsvoll die Augen des Betrachters anzuziehen?
  • Wie unterstütze ich dieses durch eine stimmige Komposition?
  • Wie balanciere ich Farbe und Form aus?

Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Kurs zum Thema.

Es stehen viele Motive zur Verfügung….Blumen, Stillleben. Landschaft und Architektur

Samstag, Sonntag 14.- 15. März 2026 10:00- 17:00 Uhr 170.- € …….voll belegt

—————————————————————————————————————————————————————–

„Reduktion aufs Wesentliche“ (Atelierkurs) Kleingruppen max. 5 Personen Kontakt

Zeitgenössische Aquarelle sind nicht detailverliebt……sie reduzieren sich aufs Wesentliche. Details machen nicht das Bild, aber ohne Details geht es auch nicht. Diese richtig zu platzieren, ist die Kunst.

  • Was braucht mein Bild, um spannungsvoll die Augen des Betrachters anzuziehen?
  • Wie unterstütze ich dieses durch eine stimmige Komposition?
  • Wie balanciere ich Farbe und Form aus?

Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Kurs zum Thema.

Hier werden nur Blumen gemalt

„Reduktion aufs Wesentliche“ (Atelierkurs) Kleingruppen max. 5 Personen Kontakt

Zeitgenössische Aquarelle sind nicht detailverliebt……sie reduzieren sich aufs Wesentliche. Details machen nicht das Bild, aber ohne Details geht es auch nicht. Diese richtig zu platzieren, ist die Kunst.

  • Was braucht mein Bild, um spannungsvoll die Augen des Betrachters anzuziehen?
  • Wie unterstütze ich dieses durch eine stimmige Komposition?
  • Wie balanciere ich Farbe und Form aus?

Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Kurs zum Thema.

Hier werden hauptsächlich Blumen und Landschaften mit Blumen gemalt

Samstag, Sonntag 20. -21. Juni 2026 10:00- 17:00 Uhr 170.- € ……noch Platz frei

—————————————————————————————————————————————————————–

Farbe und Licht

Farbe und Licht spielen eine zentrale Rolle in der Kunst, weil sie Stimmungen, Atmosphäre und Bedeutungen transportieren. Künstler nutzen Farbwahl, Lichtführung und Kontraste gezielt, um bestimmte Gefühle beim Betrachter hervorzurufen oder den Fokus auf bestimmte Bildteile zu lenken.

in diesem Kurs werden sie Wege finden dieses Thema gezielt in ihre Bilder mit einzubinden.

Es werden hauptsächlich Landschaftsbilder umgesetzt.

Samstag, Sonntag 22.-23. August 2026 10:00- 17:00 Uhr 170.- € …..noch Platz frei

—————————————————————————————————————————————————————–

Faszination „Licht“ (Atelierkurs) Kleingruppe 3-5 Personen Kontakt

„Wie erzeuge ich Licht“ , das wird das Thema an zwei Tagen sein. Ohne Schatten kein Licht. Wir werden verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten beobachtet , um zu verstehen und zu lernen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Es werden verschiedene Themen behandelt….z.B.Blumen, Stillleben, Landschaften und Architektur.

Samstag, Sonntag 19.-20. September 2026 10:00- 17:00 Uhr 170.-€ ….noch Platz frei

—————————————————————————————————————————————————————–

Faszination „Licht“ (Atelierkurs) Kleingruppe max. 5 Personen Kontakt

„Wie erzeuge ich Licht“ , das wird das Thema an zwei Tagen sein. Ohne Schatten kein Licht. Wir werden verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten beobachtet , um zu verstehen und zu lernen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Es werden verschiedene Themen behandelt….z.B.Blumen, Stillleben, Landschaften und Architektur

Samstag, Sonntag 17.- 18. Oktober 2026 10:00 -17:00 Uhr 170.- € …..noch Platz frei

—————————————————————————————————————————————————————–

Aquarellwochenende „Farbe und Licht“ im Kloster Schwarzenberg in Scheinfeld….du findest mich auf Seite 19

……...der nächste Kurs im Kloster findet am 15.-16.-17.-Mai 2026 statt.

weiteres unter Kloster Schwarzenberg

—————————————————————————————————————————————————————–